Tag Archive

Tag Archives for " suchmaschinenoptimierung "

Kundalini Yoga meets Business

Kundalini Yoga meets Business: Deine Frequenz als Schlüssel zu Sichtbarkeit und Reichweite

In der hektischen Welt des modernen Geschäftslebens kann es eine Herausforderung sein, mit deinem Business wirklich gesehen zu werden. Die Konkurrenz ist groß, die Aufmerksamkeitsspanne der Zielgruppe kurz, und die Frage nach der effektivsten Marketingstrategie steht oft im Raum. Dabei geht es nicht um die richtigen Marketing-Tools und Techniken, sondern die Frage, wie kann ich eine emotionale Verbindung zu meiner Zielgruppe aufbauen?

Hier kommt eine unerwartete Komponente ins Spiel: das Kundalini Yoga.

Eine über 5.000 Jahre alte, lange geheim gehaltene, Technologie, die nicht nur die körperliche Gesundheit fördert, unterbewusste Blockade & Glaubenssätze löst, sondern auch eine tiefe Verbindung zur eigenen Frequenz und inneren Weisheit ermöglicht.

Deine Frequenz als Schlüssel zur authentischen Marketing-Strategie

Marketing hat nur ein Ziel: Sichtbarkeit & Reichweite bei deiner Zielgruppe zu erreichen. Die Frage ist, wie man das am schafft, ohne dass man sich verbiegen muss?

Die Antwort liegt in der Frequenz. Genau wie Radiosender auf unterschiedlichen Frequenzen senden und somit verschiedene Hörer ansprechen, schwingt auch jeder Mensch auf einer einzigartigen Frequenz.

Wenn du deine eigene Frequenz kennst, kannst du sie so einstellen, wie es für dich authentisch ist. Und wenn du auf dieser Frequenz lebst, entwickelst du automatisch deine Marketing-Strategie, die einzigartig ist und genau diejenigen erreicht, die „deine Musik“ hören möchten.

Kundalini Yoga als Zugang zur eigenen Frequenz

Kundalini Yoga, eine über 5.000 Jahre alte Technologie, bietet erstaunliche Werkzeuge, um deine authentische Frequenz zu erkennen und zu erhöhen.

Diese Technologie zielt nicht nur darauf ab, körperliche Blockaden zu lösen, sondern vor allem das Eliminieren der unterbewussten Glaubenssätze, die wir im Laufe unseres Lebens gesammelt haben und die unsere Frequenz stören.

Es bringt auch deine energetischen Zentren im Körper in Balance.

Durch Meditationen und Atemtechniken kann deine Energie freier im Körper fließen, was nicht nur Auswirkungen auf deine Gesundheit hat, sondern auch zu einer Erhöhung deiner Schwingungsfrequenz führt.

Die transformative Kraft von Kundalini Yoga im Business

Die positiven Auswirkungen von Kundalini Yoga reichen weit über die Matte hinaus.

Wenn du regelmäßig praktizierst, wirst du feststellen, dass sich nicht nur dein körperliches Wohlbefinden verbessert, du bist immer mehr in der Balance, und deine Fähigkeit, mit Stress und äußeren Druck umzugehen, verändert sich.

 Du findest innere Ruhe, aktivierst dein kreatives Potenzial und nimmst deine Berufung klarer wahr.

Durch eine regelmäßige Praxis entwickelst du:

  • Innere Stärke und Selbstwert: Du gewinnst das Vertrauen, Herausforderungen ruhig und gelassen anzugehen. Du spürst tief in dir deinen Wert und nichts kann dieses Gefühl erschüttern.
  • Klarheit und Fokus: Dein Geist wird klarer, du bekommst Inspirationen und du triffst bessere Entscheidungen.
  • Kreativität: Du erkennst dein Potenzial und findest innovative Ideen und Lösungen für alle Herausforderungen.
  • Resilienz: Kundalini Yoga fördert deine innere Stärke und Gelassenheit. Stress und herausfordernde Situationen werde immer weniger.
  • Herzöffnung und Empathie: Du wirst mitfühlender und liebevoller gegenüber dir selbst und anderen.
  • Intuition und inneres Wissen: Du hörst deine Intuition und innere Weisheit wieder und hast einen neuen Wegweiser, der nicht an äußere Umstände oder Bedingungen geknüpft ist.
  • Authentizität: Wenn du in Balance bist, bist du du selbst. Das ist faszinierend und wirkt wie ein Magnet auf dein Umfeld und deine Zielgruppe.

Fazit: Deine Frequenz als Kompass

Die Welt des Business und die spirituelle Praxis des Kundalini Yoga mögen auf den ersten Blick unterschiedlich erscheinen, aber sie teilen eine wichtige Gemeinsamkeit - die Bedeutung der Frequenz.

Kundalini Yoga ist eine uralte Technologie, um deine Frequenz zu erkennen und bewusst zu erhöhen. Deine Frequenz ist deine authentische Marketing-Strategie.

Die Erkenntnisse und Transformationsprozesse, die du durch diese Praxis erfährst, können sich direkt auf dein Business auswirken. Indem du deine innere Welt klärst, bringst du deine einzigartige Frequenz zum Ausdruck und ziehst diejenigen an, die auf derselben Frequenz schwingen – deine idealen Kunden.

Die Verbindung von Kundalini Yoga und Business mag unkonventionell erscheinen. Sie bietet eine einfache Methode, um authentisch und erfolgreich auf deiner höchsten Frequenz zu agieren. Das Schöne daran ist, dass Kundalini Yoga so einfach ist und bereits 3 Min am Tag etwas verändern können.

Tauche in diese uralte Praxis ein und entdecke, wie sie nicht nur dein Business, sondern auch dein gesamtes Leben transformieren kann.

KOSTENFREI: 7 TAGE YOGA CHALLENGE

BOOST YOUR ENERGY & YOUR IMMUNE SYSTEM

Erfahre in 7 Tagen, wie du die Geheimnisse des Kundalini Yogas für deine Balance nutzen kannst.

01 EINFACHER EINSTIEG

Auch wenn du noch nie Yoga gemacht hast und auch Meditation ein Fremdwort für dich ist - diese einfachen Sets sind für absolut jeden machbar. 

02  MINIMALER ZEITAUFWAND + MAXIMALES ERGEBNIS

Jedes Set der sieben Tage hat maximal 11 Minuten. Schon mit 3 Minuten am Tag kannst Du einen Unterschied machen!

03 DU STARTEST, WANN DU MÖCHTEST

Du bist völlig frei, wann du startest und wann du deine Yoga-Einheit in den Tag integrierst. Auch nach den 7 Tagen stehen dir alle Meditationen & Kriyas weiter zur Verfügung.

04 DEIN ENERGIE-BOOST

Die regelmäßige Yoga & Meditationspraxis wird deine Energie positiv verändern und ganz nebenbei auch noch dein Immunsystem stärkt.

Wenn du dazu in den Austausch gehen möchtest,
dann buche dir hier einen kostenfreien Termin. 

Ich freue mich auf dich!
Andrea


Von der Führungskraft zur Unternehmerpersönlichkeit

→ Du hast Erfolg, doch da ist noch ein stärkeres Ziel?

Finde Klarheit, Struktur und die nächsten Schritte für deinen Weg in die Selbstständigkeit. Entwickle dein Business mit dem Business DNA Mentoring: 10+2 Wochen (1:1)

8 einfache SEO Tools für Einsteiger

8 einfache SEO Tools für Einsteiger_Awareness-Marketing

8 einfache SEO Tools, bei denen du KEINE technische Expertise benötigst!

Als ich 2019 in die Welt der Selbstständigkeit gestartet bin, wusste ich, dass Sichtbarkeit, Reichweite und Kundengewinnung die entscheidenden Faktoren für ein erfolgreiches Business sind. Doch wie erreicht man online die gewünschte Sichtbarkeit, ohne technische Expertise und ohne ein großes Budget in die Hand nehmen zu müssen?

Die Antwort lautet: Suchmaschinenoptimierung oder kurz SEO. 

In diesem Beitrag möchte ich dir meine besten Tipps und Tools vorstellen, mit denen du auch ohne technische Expertise mehr Sichtbarkeit für dein Business erreichen kannst. Ganz einfach und effektiv!

Tipp 1: Google Search Console für die Indexierung deiner Seite

Die Google Search Console ist ein kostenfreies Tool, das dir eine umfassende SEO-Analyse deiner Website ermöglicht. Du meldest dich mit deinem Google Account an. Falls du das noch nicht gemacht hast, fügst du eine Property für deine Website hinzu.

Jetzt kannst du überprüfe, ob deine Seiten von Google indexiert werden, d.h. ob Google sie bei Suchanfragen mit berücksichtigt. Sollte dies nicht der Fall sein, kannst du sie hier ganz einfach eintragen. Darüber hinaus kannst du eine Sitemap an Google senden, um den Suchmaschinen die Struktur deiner Website zu zeigen. Du kannst die Keywords sehen, über die Besucher auf deine Seiten gelangen und kannst du die Verlinkungen auf deiner Website prüfen.

Google SearchConsole - 8 SEO Tools Awareness-Marketing

Tipp 2: Setze auf hochwertige, relevante Inhalte, z. B. durch Blogbeiträge

Das ist ein No-Brainer: hochwertige Inhalte sind das Herzstück deiner SEO-Strategie. Google bewertet die Einzigartigkeit deiner Inhalte besonders hoch.

Blogbeiträge eigenen sich besonders gut, um deine Expertise in deinem Themenbereich zu demonstrieren, da sie eine gewisse Wortanzahl haben. Laut Studien liegt die ideale Wortanzahl bei 1.000 bis 3.000 Wörtern, im Durchschnitt bei etwa 1.900 Wörtern.

Als Coach könntest du beispielsweise Blogartikel zu den Themen "Stressbewältigung im Berufsalltag", "Selbstmotivation für mehr Erfolg" oder "Tipps für eine gesunde Work-Life-Balance" veröffentlichen. Achte darauf, dass deine Artikel relevant, gut strukturiert und leicht zu lesen sind und einen Mehrwert für deine Zielgruppe bieten.

Answer_the_Public-8 SEO Tools- Awareness-Marketing

Tipp 3: Finde die Fragen deiner Zielgruppe

Um deine Inhalte noch besser für deine Zielgruppe zu gestalten, ist es hilfreich, die Fragen und Bedürfnisse deiner potenziellen Kunden zu kennen.

Das Tool "Answer the Public" kann dir dabei helfen.

Gib Keywords wie "Coaching" oder "Persönlichkeitsentwicklung" ein, und das Tool zeigt dir Fragen, Aussagen und Vergleiche, die mit deinem Keyword verbunden sind. So erhältst du wertvolle Einblicke in die Themen, die deine Zielgruppe interessieren, und kannst deine Inhalte entsprechend optimieren.

Keyword-Tool- 8 SEO Tools - Awareness-Marketing

Tipp 4: Führe eine Keyword-Recherche durch

Keywords sind die Wörter oder Phrasen, nach denen deine potenziellen Kunden suchen. Eine gezielte Keyword-Recherche ist daher entscheidend, um die richtigen Suchbegriffe auf deiner Seite und in deinen Blogbeiträgen zu verwenden. Der Google Keyword Planner, Ubersuggest und das kostenfreie Tool "Keyword Tool" sind hilfreiche Ressourcen, um relevante Keywords zu finden und Informationen über ihr Suchvolumen und den Wettbewerb zu erhalten.

EXTRA-TIPP: Keywords Everywhere: Dies ist eine Browser-Erweiterung für Chrome und Firefox, die dir Suchvolumen, CPC und Wettbewerb für jedes Keyword anzeigt, das du in Google, YouTube, Amazon und anderen Websites eingibst

Tipp 5: Optimiere deine Bilder

Ein Fehler, den ganz viele machen, wenn sie eine Website erstellen: Um die Website attraktiver und informativer zu machen, werden jede Menge Bilder und eventuell auch Grafiken genutzt. Die Idee ist sehr gut, doch viel zu oft werden die Bilder weder in der Dateigröße optimiert, noch richtig benannt. Große Bilder können die Ladezeit deiner Seite verlangsamen und deine SEO entscheidend beeinträchtigen.

Hier sind ein 3 einfache Maßnahmen, um deine Bilder zu optimieren:

  • Komprimiere deine Bilder, um ihre Dateigröße zu reduzieren - 400-500 KB max. reichen aus für ein Bild im Internet. Ich arbeite am liebsten mit dem Preview-Tool auf dem Mac. Eine einfache und praktische Möglichkeit, um Bilder zu verkleinern, ohne eine zusätzliche Software zu installieren. Ein kostenfreies Tool dafür ist z. B. "TinyPNG".
  • Verwende einen Dateinamen, der beschreibt, zu welchem Themengebiet das Bild gehört anstelle von generischen Bezeichnungen wie "12345.jpg".
  • Gib deinen Bildern einen Alt-Text, der das Motiv beschreibt. Dieser Alt-Text wird auch von Suchmaschinen erkannt und kann zur Verbesserung deiner SEO beitragen. Das gilt übrigens auch für Bilder bei Instagram und LinkedIn.

Tipp 6: Nutze interne Verlinkungen

Interne Verlinkungen sind Verweise zwischen den verschiedenen Seiten deiner Website. Sie helfen den Nutzern und den Suchmaschinen, den Zusammenhang zwischen den Inhalten zu erkennen. Die Suchmaschinen werden deine Seiten dadurch besser indexieren.

Als Coach könntest du beispielsweise in einem Blogartikel zum Thema "Zeitmanagement" auf einen weiteren Artikel verlinken, der sich mit "Effektiven Arbeitstechniken" beschäftigt. Setze interne Links sinnvoll ein, um deinen Besuchern einen Mehrwert zu bieten und deine Inhalte besser zu strukturieren – nicht, um den Suchmaschinen zu 'gefallen'!

Tipp 7: Achte auf Mobile-Freundlichkeit

Auch ein No-Brainer: Da wir mittlerweile fast alle über mobile Geräte auf das Internet zugreifen, ist es wichtig, dass deine Website für Mobilgeräte optimiert ist. Stelle sicher, dass dein Design responsiv ist und dass deine Inhalte auf verschiedenen Bildschirmgrößen gut lesbar sind.

Teste deine Website auf verschiedenen mobilen Geräten, um sicherzustellen, dass sie korrekt angezeigt wird und eine gute Benutzererfahrung bietet.

Ein kostenfreies Tool zur Überprüfung der Mobile-Freundlichkeit ist beispielsweise "Google Mobile-Friendly Test".

Tipp 8: Stelle deine Website auf HTTPS um

HTTPS ist ein Sicherheitsstandard, der deine Website vor Hackerangriffen schützt und das Vertrauen deiner Besucher erhöht. Google bevorzugt Websites mit HTTPS in den Suchergebnissen.

Wenn deine Website noch auf HTTP läuft, solltest du dringend ein SSL-Zertifikat einrichten. Viele Hosting-Anbieter, wie Wix, Jimdo etc. bieten SSL-Zertifikate kostenfrei an.

FAZIT

Die Sichtbarkeit deiner Website ist entscheidend für den Erfolg deines Business. Mit den 8 Tipps &Tools kannst du auch ohne technische Expertise dein SEO optimieren und deine Reichweite erhöhen. 

Nutze die Google Search Console zur Analyse deiner Website, setze auf hochwertige Inhalte und Blogtexte mit relevanten Keywords, finde die Fragen deiner Zielgruppe und führe eine Keyword-Recherche durch, optimiere deine Bilder, setze interne Verlinkungen ein, achte auf Mobile-Freundlichkeit und stelle deine Website auf HTTPS um.

Nutze zusätzlich die Synergien von Social Media, um Beiträge von deiner Website zu teilen und Interessenten auf deine Seite zu lenken. Bei Instagram kannst du die Verknüpfung durch die Links in deiner Bio nutzen, bei LinkedIn, kannst du Links in deine Posts einfügen.

Wenn du diese Tipps umsetzt, kannst du mit der Google Analytics sehen, wie sich die Sichtbarkeit und dein Ranking deiner Website bei Google verbessern. 

Gib deinem Business die Sichtbarkeit, die es verdient!

Wenn du dazu in den Austausch gehen möchtest,
dann buche dir hier einen kostenfreien Termin. 

Ich freue mich auf dich!
Andrea


Von der Führungskraft zur Unternehmerpersönlichkeit

→ Du hast Erfolg, doch da ist noch ein stärkeres Ziel?

Finde Klarheit, Struktur und die nächsten Schritte für deinen Weg in die Selbstständigkeit. Entwickle dein Business mit dem Business DNA Mentoring: 10+2 Wochen (1:1)

>